Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um Ihren Bewertungsbesuch zu buchen! Ihren Bewertungsbesuch zu buchen!

Finden Sie das spezialisierte Gondola® Partnerzentrum in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie einen Termin, um Ihr Ansprechen auf die Behandlung zu beurteilen.

Ich bin*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

9 Schritte zu einem stressfreien Leben mit Parkinson

In einer Situation, die vielen Parkinson-Patienten vertraut ist, brach meine Welt zusammen – oder zumindest dachte ich das, nachdem ich vor 13 Jahren diagnostiziert wurde.

Die Parkinson-Krankheit ist eine Störung des zentralen Nervensystems. Dennoch wusste ich, als ich diagnostiziert wurde, sehr wenig darüber und mein einziger Gedanke in diesem Moment war, dass ich unweigerlich behindert werden und im Rollstuhl landen würde.

Also habe ich viel recherchiert und ein wiederkehrendes Element war, dass die Symptome durch Stress verschärft werden. Im Laufe der Zeit bemerkte ich, dass meine Symptome während stressiger Zeiten deutlicher waren. Tatsächlich beeinträchtigt Stress die Fähigkeit des Körpers, jede Krankheit zu bekämpfen.

Aber wie reduziert man den Stress in seinem Leben, wenn man mit einer chronischen Erkrankung wie Parkinson lebt? Ich begann, einige Veränderungen in meinem Leben vorzunehmen, und heute bin ich stärker und gesünder als je zuvor.

Hier sind meine 9 einfachen Schritte, um Ihnen zu helfen, ein stressfreies Leben zu erreichen.

    1. Positives Mantra. Erstellen Sie Ihr positives Mantra für Ihren Geist, etwas Bedeutungsvolles und Einzigartiges für Sie. Es sollte Sie an einen Ort bewusster Ruhe und Gelassenheit führen, wohin Sie jederzeit gehen und sich erheben können, besonders wenn Sie Gefühle der Negativität oder des Stresses verspüren.
    2. Wählen Sie, positiv zu sein. Es mag offensichtlich erscheinen, aber umgeben Sie sich mit positiven Menschen oder solchen, die positive Botschaften in Ihr Leben bringen. Halten Sie sich fern von denen, die Negativität und Ego mitbringen. Für diejenigen, die Sie nicht vermeiden können, verbringen Sie die minimal notwendige Zeit mit ihnen; es mag hart erscheinen, aber es ist wichtig.
    3. Stressige Situationen managen. Wenn Sie feststellen, dass eine potenziell stressige Situation vorliegt, bewerten Sie, ob Sie sie kontrollieren können oder nicht. Wenn es unter Ihrer Kontrolle ist, ergreifen Sie Maßnahmen, um den Stress zu lindern oder zu beseitigen. Wenn die Situation außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, lassen Sie jeglichen Stress ohne Bedenken los. Meditation und die Visualisierung dessen, wo Sie hinwollen, sind ebenfalls mächtig, um ein Gefühl von Frieden und Ruhe zu schaffen.
    4. Praktizieren Sie eine Haltung der Dankbarkeit. Es kann leicht sein, all die wunderbaren Dinge zu vergessen, für die wir dankbar sein müssen, besonders wenn wir uns körperlich nicht auf der Höhe fühlen. Das Beibehalten einer positiven Einstellung wird bald ganz natürlich. Dankbar zu sein für all die wunderbaren Dinge, die Sie in Ihrem Leben haben, hält eine positive Einstellung aufrecht. Praktizieren Sie – was ich gerne eine Haltung der Dankbarkeit nenne.
    5. Kennen Sie Ihre Grenzen. Beginnen Sie damit, die Auswirkungen und negativen Effekte, die negative Emotionen wie Wut und Frustration auf Ihren Geist, Ihren Körper und Ihre Umgebung haben, einschließlich der Menschen um Sie herum, zu erkennen. Wenn jemand Ihre Grenzen überschreitet, widerstehen Sie, aber versuchen Sie es mit Anmut zu tun, um dieser bereits negativen Emotion keine negative Energie hinzuzufügen.
  1. Einen offenen Geist bewahren. Es mag wie ein Klischee klingen, aber ich suche immer die positive Seite. Wenn etwas Negatives passiert, suche ich nach dem, was ich lernen kann. Wenn ich nicht sofort erfassen kann, was ich gelernt habe, lege ich die Angelegenheit beiseite und denke, dass vielleicht jemand anderes etwas gelernt hat, oder vielleicht wird die Lektion eines Tages klar und ich gehe weiter. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Gedanken und Ihre Denkweise wirklich zu erforschen, was letztendlich zu Ihrem Verhalten und Ihren Handlungen führt. Die Art, wie wir denken, lenkt unser Verhalten.
  2. In Bewegung bleiben. Ich setze dieses Prinzip durch Bewegung in die Praxis um und liebe es absolut, draußen zu laufen; es tut meinem Geist, Körper und Seele sehr gut. Ich weiß, dass nicht alle Patienten in der Lage sind, regelmäßig Aktivitäten oder Übungen durchzuführen, aber wir können alle versuchen, täglich etwas zu tun.
  3. Entwickeln Sie Ihren Sinn für Humor. Man kann in fast allem Humor finden. Dazu muss man einen offenen und spielerischen Geist bewahren, solange der Spaß nicht auf Kosten anderer geht.
  4. Wir können wählen. Wir können nicht alle Ereignisse im Leben kontrollieren, aber wir können kontrollieren, wie wir reagieren.

  1. Positives Mantra. Erstellen Sie Ihr positives Mantra für Ihren Geist, etwas Bedeutungsvolles und Einzigartiges für Sie. Es sollte Sie an einen Ort bewusster Ruhe und Gelassenheit führen, wohin Sie jederzeit gehen und sich erheben können, besonders wenn Sie Gefühle der Negativität oder des Stresses verspüren.
  2. Wählen Sie, positiv zu sein. Es mag offensichtlich erscheinen, aber umgeben Sie sich mit positiven Menschen oder solchen, die positive Botschaften in Ihr Leben bringen. Halten Sie sich fern von denen, die Negativität und Ego mitbringen. Für diejenigen, die Sie nicht vermeiden können, verbringen Sie die minimal notwendige Zeit mit ihnen; es mag hart erscheinen, aber es ist wichtig.
  3. Stressige Situationen managen. Wenn Sie feststellen, dass eine potenziell stressige Situation vorliegt, bewerten Sie, ob Sie sie kontrollieren können oder nicht. Wenn es unter Ihrer Kontrolle ist, ergreifen Sie Maßnahmen, um den Stress zu lindern oder zu beseitigen. Wenn die Situation außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, lassen Sie jeglichen Stress ohne Bedenken los. Meditation und die Visualisierung dessen, wo Sie hinwollen, sind ebenfalls mächtig, um ein Gefühl von Frieden und Ruhe zu schaffen.
  4. Praktizieren Sie eine Haltung der Dankbarkeit. Es kann leicht sein, all die wunderbaren Dinge zu vergessen, für die wir dankbar sein müssen, besonders wenn wir uns körperlich nicht auf der Höhe fühlen. Das Beibehalten einer positiven Einstellung wird bald ganz natürlich. Dankbar zu sein für all die wunderbaren Dinge, die Sie in Ihrem Leben haben, hält eine positive Einstellung aufrecht. Praktizieren Sie – was ich gerne eine Haltung der Dankbarkeit nenne.
  5. Kennen Sie Ihre Grenzen. Beginnen Sie damit, die Auswirkungen und negativen Effekte, die negative Emotionen wie Wut und Frustration auf Ihren Geist, Ihren Körper und Ihre Umgebung haben, einschließlich der Menschen um Sie herum, zu erkennen. Wenn jemand Ihre Grenzen überschreitet, widerstehen Sie, aber versuchen Sie es mit Anmut zu tun, um dieser bereits negativen Emotion keine negative Energie hinzuzufügen.
  6. Einen offenen Geist bewahren. Es mag wie ein Klischee klingen, aber ich suche immer die positive Seite. Wenn etwas Negatives passiert, suche ich nach dem, was ich lernen kann. Wenn ich nicht sofort erfassen kann, was ich gelernt habe, lege ich die Angelegenheit beiseite und denke, dass vielleicht jemand anderes etwas gelernt hat, oder vielleicht wird die Lektion eines Tages klar und ich gehe weiter. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Gedanken und Ihre Denkweise wirklich zu erforschen, was letztendlich zu Ihrem Verhalten und Ihren Handlungen führt. Die Art, wie wir denken, lenkt unser Verhalten.
  7. In Bewegung bleiben. Ich setze dieses Prinzip durch Bewegung in die Praxis um und liebe es absolut, draußen zu laufen; es tut meinem Geist, Körper und Seele sehr gut. Ich weiß, dass nicht alle Patienten in der Lage sind, regelmäßig Aktivitäten oder Übungen durchzuführen, aber wir können alle versuchen, täglich etwas zu tun.
  8. Entwickeln Sie Ihren Sinn für Humor. Man kann in fast allem Humor finden. Dazu muss man einen offenen und spielerischen Geist bewahren, solange der Spaß nicht auf Kosten anderer geht.
  9. Wir können wählen. Wir können nicht alle Ereignisse im Leben kontrollieren, aber wir können kontrollieren, wie wir reagieren.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie jetzt mit einem Gondola-Experten, füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Ich bin*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Related News