Die mit dem Medizinprodukt GONDOLA™ durchgeführte AMPS-Therapie (Automated Mechanical Peripheral Stimulation) ist ein innovativer, nicht-invasiver und nicht-medikamentöser Ansatz zur Verbesserung motorischer Störungen im Zuge neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson und Parkinsonismus sowie in Folge von Schlaganfällen und Ataxien.
Ziel ist es, insbesondere Gang- und Gleichgewichtsstörungen zu optimieren, um Sicherheit und Geschwindigkeit der Gehbewegung so gut wie möglich wiederherzustellen und damit die Lebensqualität zu verbessern.
Klinische Studien, deren Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften publiziert wurden, haben gezeigt, dass die AMPS-Therapie durch Aktivierung der für die Bewegungssteuerung verantwortlichen Hirnregionen die Bewegungsabläufe verbessert. Zudem werden Gleichgewichtsprobleme und Gangblockaden (Freezing) reduziert.